Rosenwasser ist ein Hydrolat, welches bei der Herstellung von Rosenöl entsteht. Es ist also ein Nebenprodukt und ich kaufe es in Bio-Qualität in der Apotheke. Genau wie das Mandelöl ist auch …
Rosenwasser ist ein Hydrolat, welches bei der Herstellung von Rosenöl entsteht. Es ist also ein Nebenprodukt und ich kaufe es in Bio-Qualität in der Apotheke. Genau wie das Mandelöl ist auch …
Mandelöl ist ein sehr mildes, gut hautverträgliches Öl, welches sich für empfindliche, trockene Haut und sogar die Babypflege eignet. Auch für meine geplagte Neurodermitis Haut ist Mandelöl toll. Mandelöl ist klar, …
Die gesunde Alternative zu all den verführerischen Naschereien mit dem extra Kick Energie. Grundrezept: 200g Trockenfrüchte200g Nüsse Ich habe folgende Zutaten verwendet: Trockenfrüchte: Datteln, CranberriesNüsse: Cashews, Mandeln, Haselnüsse, SonnenblumenkerneGarnierung: Kokosflocken und Hanfsamen Man kann …
8 Tipps für ein umweltfreundliches Leben Bio, möglichst saisonal und regional EinkaufenJe saisonaler und regionaler wir Einkaufen, umso besser. Das verkürzt unter anderem Lieferwege und vermeidet umständliche Produktionen. Aber noch wichtiger …
Wir alle haben diese Zuaten in der Regel zuhause. KaffeesatzSalzZuckerÖl z.B. Oliven-, Sonnenblumen- oder Distelöl Es ist ganz leicht. Einfach Kaffeesatz, Salz oder Zucker mit Öl vermischen und diese Mischung dann als Peeling …
Irgendwas war immer. Die Wäsche hat nicht frisch gerochen. Die Wäsche war nicht sauber oder das Pulver hat sich nicht aufgelöst. Ich habe in der Versuchsphase aber definitiv gelernt, dass es …
Eine Praxis, die mittlerweile einen festen Platz in meiner Abendroutine hat ist die Benutzung meine Akupressurmatte. Die Akupressurmatte ist wie ein modernes Nagelbrett mit Kunststoffspitzen und kann fast am ganzen Körper …
[Werbung] Ich bin sehr stolz, dass ich Teil dieser tollen Kampagne sein darf. Denn ich habe schon einige Teile von hessnatur in meinem Kleiderschrank und bin mit der Qualität sehr …
Zutaten: 25 g Haferflocken zart25 g Haferflocken kernig100 ml kochendes Wasser100 ml kaltes Wasser2 Eßlöffel Distelöl Zubereitung: Die Haferflocken in den Mixer geben und zerkleinern.Dann das kochende Wasser dazugeben und alles vermischen.Die Mischung …
Hafermilch ist nicht nur die günstigste Variante, sondern für mich auch die Nachhaltigste in Sachen Pflanzenmilch. Hafer hat den minimalsten Energie- und Landverbrauch und trägt am wenigsten zur Versauerung der …
Das Schöne an einem Curry ist für mich die Möglichkeit, dass ich es ganz nach meinem Geschmack und meiner Laune variieren kann. Mild, scharf oder mit einer fruchtigen Komponente - …